Deutsche Bahn Fahrplan - Der Plan für Ihre Bahnreise

Bei Bahnreisen ist der DB Fahrplan essentiell, der Auskunft über alle wichtigen Reiseinformationen liefert. Egal ob im Nahverkehr oder Fernverkehr oder bei Bahnfahrten ins europäische Ausland: Mit dem Fahrplan der Deutschen Bahn gelangen Sie zuverlässig an Ihr Ziel.

Deutsche Bahn Fahrplan online

Im digitalen Zeitalter nicht mehr wegzudenken ist der Online-Fahrplan der Deutschen Bahn, der sich intuitiv bedienen lässt. Geben Sie einfach Ihre Reisedaten, wie die gewünschte Strecke und das Datum, in die entsprechenden Felder der Suchmaske ein und lassen Sie sich passende Streckenverbindungen anzeigen. Den aufgelisteten Ergebnissen können Sie entnehmen, wie lange die Bahnfahrt dauert, wie viele Umstiege unterwegs nötig sind und mit welchen Zügen Sie unterwegs sein werden. Natürlich wird auch der Preis für die Fahrt angezeigt. Lassen Sie sich die Details zu der Streckenverbindung anzeigen, erfahren Sie auch, wann der Zug wo hält und wie viel Zeit Sie für einen Umstieg haben.

Beim Fahrplan der Bahn handelt es sich um einen Echtzeit-Fahrplan, d.h. eventuelle Zugverspätungen sind berücksichtigt. Sie können auch gezielt nach Sparpreisen oder Zugverbindungen zur Fahrradmitnahme suchen. Mit der Vielzahl möglicher Suchfilter deckt der Online-Fahrplan der Bahn alle Möglichkeiten ab und ist eine verlässliche Hilfe, um die passende Zugverbindung zu finden. Er beinhaltet sowohl Strecken im Nah- als auch im Fernverkehr. Auch Bahnfahrten ins Ausland können Sie darüber finden.

BahnCard
BahnCard

Mit der BahnCard können Bahnreisende bei den Ticketpreisen sparen. Die kostenpflichtige Rabattkarte gewährt dem Besitzer Preisnachlässe auf die Tickets und lohnt sich je nach Ausführung für Gelegenheits- und Vielfahrer.

Mehr ...

Deutsche Bahn Gruppenreisen
Deutsche Bahn Gruppenreisen

Sowohl im Nahverkehr als auch im Fernverkehr und bei Bahnreisen ins europäische Ausland hält die Bahn für Gruppen ab 6 Personen besondere Sparangebote bereit. Über eine Tochterfirma bietet die Bahn darüber hinaus sogar Klassen- und Gruppenreisen mit Übernachtung an.

Mehr ...

Kinder und Bahn
Kinder und Bahn

Für ihre kleinen Gäste hält die Bahn vergünstigte Fahrkarten und spezielle Serviceleistungen bereit.

Mehr ...

Bahn - Pendler und Vielfahrer
Bahn - Pendler und Vielfahrer

Pendler und Vielfahrer finden bei der Bahn diverse Angebote wie Mehrfahrten-Tickets, Zeitkarten oder Abos, mit denen sich bei regelmäßigen Bahnfahrten Geld sparen lässt.

Mehr ...

Die Sparpreise der Deutschen Bahn
Die Sparpreise der Deutschen Bahn

Mit den Sparpreisen der Bahn können Bahnreisende bares Geld sparen. Anders als Angebote wie die BahnCard, die sich je nach Tarif an Gelegenheits- oder Vielfahrer richtet, handelt es sich bei den Sparpreisen um besonders günstige Einzeltickets.

Mehr ...

Städtereisen mit der Bahn
Städtereisen mit der Bahn

Lust auf eine Städtereise? Die Bahn bietet in Kooperation mit ihrem Partnerunternehmen Ameropa günstige Städtereisen an, bei denen Übernachtung, Bahnfahrt und Extras im Reisepreis enthalten sind.

Mehr ...

Deutsche Bahn Fahrplan am Telefon

Auch telefonisch erhalten Sie rund um die Uhr Informationen zum Fahrplan der Deutschen Bahn. Sie suchen für einen bestimmten Reisetermin die schnellste oder günstigste Bahnverbindung? Ein Anruf unter der Servicenummer der Bahn 030 – 2970 (zum Ortstarif) reicht aus, um die gewünschten Auskünfte zu erhalten. Selbstverständlich teilen Ihnen die freundlichen Servicemitarbeiter der Bahn alle relevanten Infos zu der gewünschten Streckenverbindung mit, also auch den Fahrpreis, die nötigen Umstiege etc. Gerne steht die Bahn unter dieser Nummer auch für sonstige Fragen zur Verfügung.

Fahrplan zum Download

Für die größten deutschen Bahnhöfe bietet die Bahn auf ihrer Webseite die Abfahrts- und Ankunftspläne zum Download an. Geben Sie einfach den gewünschten Bahnhof in die Suchmaske ein und laden Sie sich den Fahrplan anschließend herunter.

Deutsche Bahn Fahrplan am Bahnhof

An den Bahnhöfen finden Sie Informationskästen mit Fahrplänen in gedruckter Form, die alle wesentlichen Informationen zu den hier stattfindenden Zugfahrten erhalten. Den Fahrplänen sind u.a. die Abfahrts- und Ankunftszeit der Züge, die Zugnummern sowie die Gleisnummern zu entnehmen. Anzeigen am Bahnhof sowie Lautsprecherdurchsagen sind ebenfalls bei der Orientierung am Bahnhof behilflich. In jedem größeren Bahnhof gibt es zudem Servicemitarbeiter, die bei Fragen und Problemen weiterhelfen.

Persönlicher Fahrplan

Auf der Webseite der Bahn können Sie sich zu bestimmten Verbindungen Ihren persönlichen Fahrplan erstellen lassen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, diesen auszudrucken oder auf Ihr Handy zu schicken. Für die Erstellung müssen Sie lediglich die Strecke auswählen, den Zeitraum für die Gültigkeit festlegen und relevante Wochentage und Zeiten angeben. Anschließend wird Ihr Plan erstellt, mit dem Sie künftig immer zuverlässig mit der Bahn unterwegs sind.

Gedruckte Fahrpläne in DB Agenturen und Zügen

Zu vielbefahrenen Strecken finden Sie in DB Agenturen und Reisezentren gedruckte Faltpläne im praktischen Taschenformat. Damit haben Sie wichtige Infos immer schnell zur Hand. In den Zügen des Fernverkehrs (ICE, IC/EC) liegen die Fahrpläne zur jeweiligen Streckenverbindung aus – zusätzlich informieren diese Reisepläne über die an Bord angebotenen Serviceleistungen.

Elektronisches Kursbuch – Infos zu den regionalen Verbindungen der Bahn

Genaue und aktuelle Informationen zu den regionalen Streckenverbindungen der Bahn bietet das elektronische Kursbuch. Die gesuchten Informationen wie Zugnummer, Bahnhof/Haltestelle und Liniennummer lassen sich anschließend herunterladen und ausdrucken.

Fahrplanauskunft über Amazon Alexa

Ist Ihr Zuhause smart und unterhalten Sie sich sowieso regelmäßig mit Alexa? Dann fragen Sie sie doch künftig einfach auch nach passenden Bahnverbindungen. Der Deutsche Bahn Skill für Amazon Alexa lässt sich zum Beispiel folgendermaßen starten: „Alexa, frage Deutsche Bahn nach der nächsten Verbindung von Frankfurt nach München.“ Sie können natürlich auch einen bestimmten Tag und eine Uhrzeit nennen. Auf diese Weise lassen sich alle relevanten Infos zum Fahrplan der Deutschen Bahn abrufen.

Fahrplanauskunft über den Google Assistant

Auch der Google Assistant leistet bei der Fahrplanauskunft gute Dienste. Starten Sie die Abfrage zum Beispiel wie folgt: „Ok Google, frage Deutsche Bahn nach einer Verbindung von Kassel nach Hamburg morgen um 11 Uhr.“ Fortgeschrittene haben sowohl über den Google Assistant als auch über Alexa die Möglichkeit, Suchanfragen zu speichern, um künftig Auskünfte noch schneller zu erhalten.

Deutsche Bahn Fahrplan Europa

Mit der Bahn reisen Sie auch schnell und günstig in andere europäische Länder. Der DB Fahrplan listet Ihnen die gewünschten Streckenverbindungen nach zum Beispiel Prag, Paris, Amsterdam oder Wien genauso auf wie innerdeutsche Routen. Bei den ausgewählten Bahnverbindungen ist auch angegeben, in welchen Zügen ausländischer Bahnunternehmen Sie gegebenenfalls unterwegs sind. Die Deutsche Bahn kooperiert mit den wichtigsten europäischen Bahnunternehmen wie Thalys, Ouigo oder Trenitalia, um ihren Kunden die besten Zugverbindungen innerhalb Europas zu bieten. Um besonders günstig in Europa mit der Bahn unterwegs zu sein, sollten Sie nach dem Sparpreis und Super Sparpreis Europa Ausschau halten. Inhaber einer BahnCard profitieren zudem von Rabatten auf deutsche Streckenanteile.

FAQs: Häufige Fragen zum Bahn Fahrplan

Wie findet man die günstigsten Streckenverbindungen?

Sie können bei der Suche im Online-Fahrplan gezielt nach Sparpreisen und Bestpreisen der Bahn suchen. Oft werden Ihnen diese auch automatisch bei der Suche mit angezeigt. Bei Fahrplanauskünften am Telefon erkundigen Sie sich einfach gezielt nach der günstigsten Streckenverbindung. Gelegenheits- und Vielfahrer sparen mit der Rabattkarte BahnCard.

Wie erfahre ich von Zugverspätungen und Streckenbehinderungen?

Der Online-Fahrplan informiert über die Streckenverbindungen in Echtzeit, d.h. Verspätungen und Streckenbehinderungen werden berücksichtigt. Sie sehen gleichzeitig auch alternative Verbindungen, die Sie wählen können.

Darf ich meine Kinder kostenlos mitnehmen?

Kinder bis 6 Jahren dürfen umsonst und ohne Fahrkarte mitfahren. Im Alter zwischen 6 und 14 Jahren reisen Kinder umsonst, wenn sie in Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils sind und auf der Fahrkarte eingetragen werden. In allen anderen Fällen zahlen sie in dieser Altersklasse den halben Reisepreis. Ab 15 Jahren zahlen Kinder bzw. Jugendliche den vollen Preis.

Wie teuer ist die Gepäckmitnahme?

Eine Reisetasche bzw. einen Koffer können Sie umsonst mitnehmen oder mit dem DB Gepäckservice ab 13,90 EUR vorab an den Zielort liefern lassen. Für die Fahrradmitnahme im Nah- und Fernverkehr gibt es Sonderregeln.

Was ist ein Digitales Ticket?

Die meisten Angebote der Bahn lassen sich mittlerweile als Digitales Ticket buchen. Anschließend kann dies über die App DB Navigator als Handyticket geladen oder ausgedruckt werden.